Update Sternbrücke zum Jahresende: Kreiselkonzert am 12. Dez, Klage, Gericht, Bildband

die durch Euch ermöglichte Klage von Prellbock e.V. läuft und läuft, am 12.12. müsst Ihr uns beim Weihnachtskreiselkonzert besuchen, vor vier Wochen standen zwei Aktivisten der Initiative Sternbrücke vor Gericht – und falls Euch noch ein Weihnachtsgeschenk fehlt: der Sternbrücken-Fotoband von Stephan Pflug hat es auf die Shortlist des Hamburger Buchpreises geschafft.

Klage für Neuplanung

Wir alle sehen jeden Tag: Die Bahn lässt sich zumindest bei Bauarbeiten nicht bremsen. Bäume weg, ehemals denkmalgeschützte Gebäude um die Sternbrücke weg, Kabeltrasse in die Stadt gerammt – und das alles nach wie vor auf Risiko. Denn noch ist der Planfeststellungsbeschluss nicht abschließend vor Gericht bestätigt. Die Anwält:innen von Prellbock e.V. haben im November noch einmal nachgelegt und unsere Argumentation weiter geschärft. Wir bleiben dabei: die Monsterbrücke zerstört das Viertel, ist schlecht geplant und basiert auf falschen Planungsannahmen – der Planfeststellungsbeschluss hat gravierende Mängel und darum muss die Brücke neu geplant werden. Ein Termin für die entscheidende Hauptverhandlung steht noch nicht fest, wir warten gespannt. Von Euren rund 72 TEUR Spenden haben wir rund 8 TEUR übrig, die für die Hauptverhandlung und als Reserve für Gerichtskosten und Kostenerstattung der Gegenseite reichen müssen. Falls nicht, melden wir uns.

Kreiselkonzert x-Mas Edition

Kinder. Da gibt es was: Am Donnerstag, den 12.12. protestieren wir gemeinsam mit Euch das letzte Mal in diesem Jahr an der Sternbrücke … Beim Weihnachtskreiselkonzert beglücken uns Chillionär, Diamando und Motuz. Hiphop und deutscher Pop… … Start : ziemlich pünktlich um 19:30. Wir freuen uns auf Euch. Im nächsten Jahr geht’s weiter – am besten folgt ihr uns auf Instagram.

Baum-Retter vor Gericht

Wenn’s nicht auch einschüchternd wäre, hätten wir großen Spaß gehabt. Immerhin hatten sich Anfang November gut 30 Leute und ordentlich Presse im Amtsgericht Altona eingefunden: Zwei unserer Mitstreiter hatten sich wegen angeblicher Sachbeschädigung zu verantworten. Sie hatten Anfang 2023 aus Protest Bäume mit roten Kreuzen markiert, die laut Planung der Bahn für den Transport der Monsterbrücke gefällt werden sollen. Einschüchternd war die politische Staatsanwaltschaft, die das Verfahren auf keinen Fall ohne Geldstrafe einstellen wollte, und ärgerlich die Richterin, die die Staatsanwaltschaft gewähren ließ. Das Verfahren wurde gegen Zahlung einer Geldstrafe von jeweils 300 EUR eingestellt. Schlüsselsatz der Richterin: „Wenn das jeder machen würde“. Da hat sie recht: das wäre super.

Bildband zur Sternbrücke

Richtig gefreut hat uns, dass der Fotoband „Die Sternbrücke“ von Stephan Pflug es auf die Shortlist des Buchpreises der Stabi geschafft hat. Mit seinen Fotos aus den Jahren 2018 bis 2024 zeichnet Stephan ein einfühlsames Bild von Menschen und Ort. Bei der Preisverleihung waren wir in toller Gesellschaft, auf der Shortlist sind noch ein paar coole andere Bücher. Schaut sie Euch an. Und wir gratulieren Uwe Timm zum Gewinn.

Happy Christmas. Die Monsterbrücke ist noch lange nicht gebaut!

Nach oben scrollen