Noch ist über den Planfeststellungsbeschluss (=Baugenehmigung) kein endgültiger Beschluss gefällt. Das hält die Deutsche Bahn nicht davon ab, in Hamburg denkmalgeschützte Gebäude abzureißen. Das alles passiert nur, um eine wirklich monströse Brücke an Stelle der denkmalgeschützten Sternbrücke zu errichten. Der Verkehrsraum unter der Brücke soll erweitert werden. Das passiert im Auftrag der Stadt Hamburg. Verantwortlich ist der Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher (SPD). Verantwortlich ist vor allem auch der Grüne Verkehrssenator Anjes Tjarks, der bisher gar kein Verkehrskonzept für den angeblich benötigten Verkehrsraum unter der Brücke vorgelegt hat. Und verantwortlich sind auch die CDU und die AFD, die die Beschlüsse mitgetragen haben.
Für Denkmäler ist übrigens die in Hamburg die Kulturbehörde verantwortlich… diese Behörde schweigt zu all dem… sie schweigt auch über den Verlust eines einzigartigen Standortes für Clubkultur und Live-Musik in Hamburg… – 5 Clubs hatten an dieser Stelle ihr zu Hause… nur 2 Clubs machen aktuell an einem neuen Standort weiter.
Die Deutsche Bahn ist Auftragnehmer der Hamburger Politik. Die Deutsche Bahn selbst hätte nie so eine große Brücke gebaut. Die Hamburger Politik ignoriert einfach noch anstehende Gerichtsverfahren und sieht zu, wie die Baukultur in ihrer Stadt zugunsten eines möglicherweise besseren Verkehrsflusses unwiederbringlich zerstört wird.
Derweil planen die Grünen im Bezirk Altona Teile der Sternbrücke als eine „High-Line“ im Gebiet „Neue Mitte Altona“ zu verwenden… Finanzierung ungeklärt.




