Zuletzt aktualisiert: 22. August 2022 von Wini Tiede
Der Verkehrssenator Anjes Tjarks ist zwar ein Grüner, doch das hilft den Bäumen in der Max-Brauer-Allee leider nicht. Für den Bau und Transport der Monsterbrücke sollen hier 90 Bäume gefällt werden – und das in einer der am dichtest besiedelten Ecken Hamburgs.
Und was macht Umweltsenator und Parteifreund Herr Kerstan? Es ist wirklich fällig, dass sich seine Behörde zu Wort meldet und den Erhalt des Baumbestandes fordert!
Denn es gibt Möglichkeiten, einen Neubau der Sternbrücke so zu konstruieren, dass fast keine Bäume gefällt werden müssten. Das weiß die Verkehrsbehörde, das weiß die Umweltbehörde.
Zuletzt aktualisiert: 22. August 2022 von Wini Tiede
Was macht eigentlich der Umweltsenator?
Der Verkehrssenator Anjes Tjarks ist zwar ein Grüner, doch das hilft den Bäumen in der Max-Brauer-Allee leider nicht. Für den Bau und Transport der Monsterbrücke sollen hier 90 Bäume gefällt werden – und das in einer der am dichtest besiedelten Ecken Hamburgs.
Und was macht Umweltsenator und Parteifreund Herr Kerstan? Es ist wirklich fällig, dass sich seine Behörde zu Wort meldet und den Erhalt des Baumbestandes fordert!
Denn es gibt Möglichkeiten, einen Neubau der Sternbrücke so zu konstruieren, dass fast keine Bäume gefällt werden müssten. Das weiß die Verkehrsbehörde, das weiß die Umweltbehörde.
Kategorie: Allgemein
Newsletter
Wir arbeiten mit einer News-Letter-Liste.
Trage Dich ein, indem Du hier klickst und die E-Mail, die sich dann öffnet absendest.
Du bekommst dann noch einmal eine E-Mail zur Bestätigung (schaue da auch in den Spam-Ordner).
Oder sende eine E-Mail an: sternbruecke-subscribe@lists.riseup.net
Prominente Unterstützer
Folgt uns
Petition
Unterzeichne jetzt unseren Apell an den Hamburger Senat für den Erhalt der denkmalgeschützten Sternbrücke auf change.org und teile die Petition!
Flyer zum selber drucken
Hier könnt ihr unseren Flyer zum Verteilen oder Posten herunterladen.
Flyer Din A5 (PDF)
Flyer Web (JPG)
Weitere Infos:
Neueste Beiträge