Im Hamburger Abendblatt vom 24.08.2022 gibt es einen sehr spannenden Artikel zum Thema Sternbrücke und insbesondere zum alternativen Brückenentwurf von Prof. Karsten Brauer. Details zur Machbarkeit wurden jetzt vom renommierten Ingenieursbüro WP-Ingenieure geprüft und bestätigt.
Hier die Kernaussagen des Artikels:
– Der alternative Entwurf passt besser ins Stadtbild – Wäre ca. 30% günstiger als die Monsterbrücke – Es müssten keine oder nur wenige Bäume gefällt werden – Es müssten weniger Gebäude im Umfeld der Brücke abgerissen werden – Spart Material und ist damit klimaschonender zu bauen – Die Clubs könnten wieder zurück in ihre alten Räumlichkeiten (oder stark erneuerte) unter der Brücke
Wir sind gespannt, ob und wie die Politik reagiert. Verkehrssenator Anjes Tjarks könnte jetzt beweisen, dass er sich wirklich für das Stadtklima, gewachsene Kultur und die Menschen hier im Viertel interessiert und dafür kämpft und nicht nur in vorauseilendem Gehorsam alles abnickt, was die Bahn fordert oder seine Vorgänger vor vielen Jahren für richtig erachteten.
Zuletzt aktualisiert: 25. August 2022 von Wini Tiede
Sternbrücke neu denken!
Im Hamburger Abendblatt vom 24.08.2022 gibt es einen sehr spannenden Artikel zum Thema Sternbrücke und insbesondere zum alternativen Brückenentwurf von Prof. Karsten Brauer. Details zur Machbarkeit wurden jetzt vom renommierten Ingenieursbüro WP-Ingenieure geprüft und bestätigt.
Hier die Kernaussagen des Artikels:
– Der alternative Entwurf passt besser ins Stadtbild
– Wäre ca. 30% günstiger als die Monsterbrücke
– Es müssten keine oder nur wenige Bäume gefällt werden
– Es müssten weniger Gebäude im Umfeld der Brücke abgerissen werden
– Spart Material und ist damit klimaschonender zu bauen
– Die Clubs könnten wieder zurück in ihre alten Räumlichkeiten (oder stark erneuerte) unter der Brücke
Wir sind gespannt, ob und wie die Politik reagiert. Verkehrssenator Anjes Tjarks könnte jetzt beweisen, dass er sich wirklich für das Stadtklima, gewachsene Kultur und die Menschen hier im Viertel interessiert und dafür kämpft und nicht nur in vorauseilendem Gehorsam alles abnickt, was die Bahn fordert oder seine Vorgänger vor vielen Jahren für richtig erachteten.
Videoanimation der Brückenalternative…
© WP Ingenieure mit Google Earth
Kategorie: Allgemein
Newsletter
Wir arbeiten mit einer News-Letter-Liste.
Trage Dich ein, indem Du hier klickst und die E-Mail, die sich dann öffnet absendest.
Du bekommst dann noch einmal eine E-Mail zur Bestätigung (schaue da auch in den Spam-Ordner).
Oder sende eine E-Mail an: sternbruecke-subscribe@lists.riseup.net
Prominente Unterstützer
Folgt uns
Petition
Unterzeichne jetzt unseren Apell an den Hamburger Senat für den Erhalt der denkmalgeschützten Sternbrücke auf change.org und teile die Petition!
Flyer zum selber drucken
Hier könnt ihr unseren Flyer zum Verteilen oder Posten herunterladen.
Flyer Din A5 (PDF)
Flyer Web (JPG)
Weitere Infos:
Neueste Beiträge