25.05.: Kreiselkonzert Nr. 77! mit Hansagold
Am Donnerstag den 25.05. kommt Hansagold an den Kreisel. Ein Akkordeon steht im Tec-Rider…
Am Donnerstag den 25.05. kommt Hansagold an den Kreisel. Ein Akkordeon steht im Tec-Rider…
Noch mehr Protest gegen die Bücke. Jeden Donnerstag Kreiselkonzerte: Am 11.05. mit THE BEASTS
Am Donnerstag, den 13ten April eröffnen die grandiosen „Außenborder“ die Saison der Kreiselkonzerte. Freut Euch auf eine Packung originalen St. Pauli „Bratpop“
FÜR EINE SOLIDARISCHE STADT: KLIMAGERECHT, SOZIAL UND VIELFÄLTIG Wann: Samstag, 25.3.202314.00-20.00 UhrZiel: Sternbrücke (16.00-20.00 Uhr)Startpunkt: Bahnhof Altona (Ausgang Ottensen) MitAltonaer ManifestEcoPolis Kollektiv/ElectronicBridgeFreundeskreis SternbrückeInitiative SternbrückeKnallt am DollstenPrellbock AltonaSt. Pauli selber machen…und vielen mehr Infos: https://altonative.org Die wichtigen Initiativen in und um Altona tun sich zusammen und veranstalten eine gemeinsame Demo zu unterschiedlichen Orten. Musikalisch und tanzend. Seid dabei! Ob überdimensionierte „Monsterbrücke“ an der …
Kundgebung am Donnerstag, den 09.02.2023 um 15:30 …gegenüber der Baustelle Brammerfläche (ehemaliger Central-Park) Am 06.02.2023 begannen die vorbereitenden Bauarbeiten für die Monsterbrücke auf der Brammerfläche. Die Bahn macht dieses ohne vorliegenden Planfeststellungsbeschluss und damit ohne Baugenehmigung. Bauarbeiten ohne Baugenehmigung? Auf der Brammer-Fläche wird gebaggert und gebohrt. Der Bezirk Altona hat das Gelände der Deutschen Bahn …
Protest gegen beginnende Baumaßnahmen ohne Baugenehmigung Read More »
Weihnachtszeit ist Demorave-Zeit. Unsere Freunde vom EcoPolis Kollektiv veranstalten einen Rave an der Sternbrücke. Das Schlechte zuerst: Nach Plänen der Stadt Hamburg und der Deutschen Bahn soll ab 2023 unsere geliebte Sternbrücke mitsamt ihrer über Jahrzehnte gewachsenen kleinteiligen Struktur einer Monsterbrücke weichen, die eine vierspurige Straße überspannen soll. 90 Bäume entlang der Max-Brauer-Allee werden allein …
Sternbrücke, aber richtig! Senat und Bahn verkaufen Menschen und Presse in Hamburg für dumm. Zu den heute vorgestellten Planungen von Deutsche Bahn und Senat erklären die Sprecher:innen der Initiative Sternbrücke, Marlies Thätner und Axel Bühler: „Bahn und Senat planen die teure Monsterbrücke offensichtlich stumpf weiter. Sie verkaufen mit den heute groß angekündigten, und dann doch nur kosmetischen …
Den tollen Film von Paul Uhlig zur Sternbrücke gibt es jetzt im Doppelpack mit einem Film von Anders Lang zum Diebsteich-Projekt zu sehen. 03.12. : Schaltzentrale Bullerdeich UND 15.12. : 3001 Kino Natürlich beide Male mit Diskussionsrunde. Weitere Informationen weiter unten. Wir freuen uns auf Euch! Kommt zahlreich und bringt Freunde mit. Sternbrücke goes Filmabend …
Zwei Jahre sind seit dem „Walk of Shame“ vergangen, über ein Jahr seit dem 7-Punkte-Papier „Moin Hamburg, so geht Stadt“. Aber in St. Pauli und Altona hat sich nichts zum Besseren gewendet. Auch die Zukunft der Sternbrücke ist nach wie vor ungewiss, trotz der heftigen Kritik aus den umliegenden Stadtteilen und den guten Argumenten gegen …
Wir haben Passanten und Anwohner gefragt, was sie über die geplante Brücke denken… hier im Video…