Sternbrücke, aber richtig! Senat und Bahn verkaufen Menschen und Presse in Hamburg für dumm. Zu den heute vorgestellten Planungen von Deutsche Bahn und Senat erklären die Sprecher:innen der Initiative Sternbrücke, Marlies Thätner und Axel Bühler: „Bahn und Senat planen… Mehr erfahren
Den tollen Film von Paul Uhlig zur Sternbrücke gibt es jetzt im Doppelpack mit einem Film von Anders Lang zum Diebsteich-Projekt zu sehen. 03.12. : Schaltzentrale Bullerdeich UND 15.12. : 3001 Kino Natürlich beide Male mit Diskussionsrunde. Weitere… Mehr erfahren
Zwei Jahre sind seit dem „Walk of Shame“ vergangen, über ein Jahr seit dem 7-Punkte-Papier „Moin Hamburg, so geht Stadt“. Aber in St. Pauli und Altona hat sich nichts zum Besseren gewendet. Auch die Zukunft der Sternbrücke ist… Mehr erfahren
Wir haben Passanten und Anwohner gefragt, was sie über die geplante Brücke denken… hier im Video…
Samstag, 01.10. , 11-13 Uhr Kämpft mit uns für eine neue Planung der Sternbrücke. Verhindert mit uns die Fällung von vielen Stadtbäumen. Gebt den Bäumen Eure Stimme! Warum sollen an der Max-Brauer-Allee fast 50 Bäume gefällt werden? Die… Mehr erfahren
Kann das Ihr Ernst sein? Lassen Sie uns nochmal drüber reden… Liebe Politik, liebe Deutsche Bahn!Wer A sagt, muss nicht B sagen! Klimaschutz und eine verantwortungsvolle Stadtplanung dürfen nicht einer „Das ziehen wir jetzt durch“-Haltung zum Opfer fallen!… Mehr erfahren
Zwischenstopp Sternbrücke! Rettet Hamburgs Natur. Die Route Drei der Fahrrad-Sternfahrt „Rettet Hamburgs Natur vor dem Senat!“ hält für etwa 10 Minuten an der Sternbrücke und protestiert hier gegen die vom Hamburger Senat beschlossene Fällung von 90 Bäumen im Rahmen… Mehr erfahren
Im Hamburger Abendblatt vom 24.08.2022 gibt es einen sehr spannenden Artikel zum Thema Sternbrücke und insbesondere zum alternativen Brückenentwurf von Prof. Karsten Brauer. Details zur Machbarkeit wurden jetzt vom renommierten Ingenieursbüro WP-Ingenieure geprüft und bestätigt. Hier die Kernaussagen… Mehr erfahren
Der Verkehrssenator Anjes Tjarks ist zwar ein Grüner, doch das hilft den Bäumen in der Max-Brauer-Allee leider nicht. Für den Bau und Transport der Monsterbrücke sollen hier 90 Bäume gefällt werden – und das in einer der am… Mehr erfahren
Erstellt am 6. Dezember 2022 von Wini Tiede
Demorave am 10.12.2022
Weihnachtszeit ist Demorave-Zeit. Unsere Freunde vom EcoPolis Kollektiv veranstalten einen Rave an der Sternbrücke. Das Schlechte zuerst: Nach Plänen der Stadt Hamburg und der Deutschen Bahn soll ab 2023 unsere geliebte Sternbrücke mitsamt ihrer über Jahrzehnte gewachsenen kleinteiligen… Mehr erfahren