AKTUELL: Noch mehr Gründe, warum die Sternbrücke eine Schlechte Idee ist
Wir haben recherchiert, wir haben Akten gewühlt, wir haben Expertinnen befragt… Nach den vielen ohnehin schon bekannten Gründen gegen die geplante Monster-Sternbrücke bringen wir weitere wichtige Details in die Öffentlichkeit. Wir hoffen weiterhin auf ein Einlenken der verantwortlichen Politiker*innen und der Bahn.
Bisher gab es: …90 zu fällende Bäume, …eine gewünschte Straßenverbreiterung, die nicht sinnhaft erscheint, …ein Bauwerk, das nicht in das Viertel passt, …Zerstörung eines Baudenkmals, …Zerstörung von Wohnraum, …Zerstörung eines gewachsenen kleinteiligen Kulturortes.
Lest jetzt was für Argumente dazu kommen und was wir vorschlagen…
Die Sternbrücke in Altona wird zerstört. Und mit ihr ein besonderer Ort, der vielen Menschen in Hamburg am Herzen liegt. Ein einzigartiges Stück urbaner Kultur droht verloren zu gehen. die Stadt und Bahn wollen die denkmalgeschützte Brücke abreißen und durch einen Viermal so hohen Neubau ersetzen – dabei liegen bessere Lösungen auf dem Tisch.
Spendenziel erreicht!
Großartig! Unser Ziel waren 80.000 Euro. Wir haben sparsam gewirtschaftet. Bisher sind rund 71.000 Euro durch Eure und Ihre Spenden zusammengekommen. Damit können wir die Klage durchführen. Danke dafür! Was für ein Super Ergebnis. Falls das Geld doch nicht reichen sollte oder sich neue „Baustellen“ auftun, melden wir uns.
€
Erreicht
Sternbrücke forever!
Sternbrücke forever!
Immer mit allen Infos: Unser Newsletter… Sende eine E-Mail an: sternbruecke-subscribe@lists.riseup.net Du bekommst dann noch einmal eine E-Mail zur Bestätigung (schaue da auch in den Spam-Ordner).
Unsere Informationskanäle sind die News auf dieser Internet-Seite, unser E-Mail-Newsletter, Instagram und Facebook. Wir informieren darüber hinaus über WhatsApp Signal-Gruppe über aktuelle und „akute“ Infos und Aktionen. Stay connected!
Der Film zum Fundraising
Alle wichtigen Infos in kurzer Form in unserem Info-Film (4 1/2min). Für ganz ausführliche Informationen kannst Du Dir auch den Film Sternstunde-Null anschauen.
Der Film zum Fundraising
Alle wichtigen Infos in kurzer Form in unserem Info-Film (4 1/2min). Für ganz ausführliche Informationen kannst Du Dir auch den Film Sternstunde-Null anschauen.
Der Neubau der Monster-Brücke ist ein Klimaverbrechen: Ressourcenverschwendung, Baumkiller und breitere Straße. Wir fordern die neuplanung!
Denkmalschutz?
Die Sternbrücke. Ein technischesMeisterwerk unter Denkmalschutz und ein besondererOrt. Einfach abreißen? Wer zahlt die enormen Kostenfür den Neubau? Wir alle!
Noch breitere Stresemannstrasse?!
Die geplante Brücke ist soriesig, weil der Senat daruntermehr Platz für Autos will. Mobiliätswende geht anders.
Fällung von 90 Bäumen für Bau und Transport der Brücke!
Nur für Bau und Transport derüberdimensionierten Brückewerden über 40 Jahre alteBäume gefällt. Wir brauchenjeden Baum, denn die Sommerwerden immer heißer.
Kultur ist egal! (Hauptsache der Verkehr rollt.)
Die Verantwortlichen der Stadt Hamburg zerstören einen ihrer wichtigsten Kulturorte, der in ganz Deutschland und international als kleiner Club-Kiez berühmt ist.
Der schlechte Plan: Ein Bauwerk mit Monster-Ausmass!
Mit 26 Metern Höhe wird die neue Monster-Sternbrücke alles in ihrem Umfeld überschatten. Sie ist einfach nur ein hässliches Monstrum. Wir fordern, diesen verrückten Plan aufzugeben.
Ein sozialer Treffpunkt. Einfach ausradieren?
Die Sternbrücke ist mit 3 Imbissen, 3 Kiosken, der Shisha-Bar, der Pizzeria und dem Wendekreisel ein beliebter Treffpunkt für die ganze Nachbarschaft. Mit der Monster-Sternbrücke bleibt statt Abendsonne Schatten… und der Platz wird zur Straße.
Wenn Politiker versagen, hilft klagen.
Unterstütze die Klage gegen die klimaschädliche und überdimensionierte Monster-Sternbrücke. Wir bereiten aktuell eine Spendenkampagne für die Finanzierung der Klage vor. Abonniere unseren Newsletter, um auf dem Laufenden zu bleilben.