PressemeldungSternbrücke: Pop-up-Bikelane Stresemannstraße am 13.6. von 11 bis 17 Uhr Am kommenden Samstag, den 13.6. können die Hamburgerinnen und Hamburger von 11 bis 17 Uhr erleben, wie fahrradfreundlich die Stresemannstraße mit reduziertem Autoverkehr wäre: In Kooperation mit ADFC… Mehr erfahren
Senat muss Weichen für die Mobilität der Zukunft stellen Die Initiative Sternbrücke fordert den Senat auf, die aktuelle Planung zur Sternbrücke umgehend zu revidieren und das angekündigte Planfeststellungsverfahren auszusetzen. Um seine selbst auferlegten Klimaziele zu erfüllen, muss der Senat… Mehr erfahren
Die Initiative Sternbrücke kritisiert scharf, dass der Hamburger Senat mit der Sternbrücke ein verkehrsgeschichtlich bedeutendes Baudenkmal ohne Not aufgeben will. Zudem fordert sie ein umfassendes, qualifiziertes, transparentes und ausreichend finanziertes Beteiligungsverfahren zur Zukunft der Sternbrücke und ihrer Umgebung, das der großen städtebaulichen und kulturellen Bedeutung… Mehr erfahren
Schreib einen Kommentar
Erstellt am 21. August 2020 von admin
Pressemeldung 21.08.2020
Stadt vergeudet 60 Mio EUR für überdimensionierte Bahnbrücke Initiative Sternbrücke fordert Stopp des Planfeststellungsverfahrens Die Initiative Sternbrücke fordert den Hamburger Senat dringend auf, sich für Erhalt und Sanierung der denkmalgeschützte Sternbrücke einzusetzen, die Finanzzusage von mindestens 60 Mio… Mehr erfahren